- Abgrenzung / Produkteinstufung
- Amtshaftungs- und Entschädigungsrecht
- Approbations- und Berufsrecht
- Compliance
- E-Commerce - Social Media
- Forschung & Entwicklung
- Kennzeichnung
- Lebensmittelkrisen
- Marken / IP
- Öffentliches Recht
- Produkthaftung
- Prozessführung
- Strafverfahren
- Studien
- Umwelt- und Planungsrecht
- Urheberrecht
- Verträge
- Werbung
- Wettbewerbsrecht
- Zulassungsverfahren / Market Access
Veranstaltungen Aktuell

20.02.2025
Green Claims – Werbung mit der Umwelt
(Akademie Fresenius)

26.02.2025
Nachhaltigkeitspflichten im Unternehmen
(Akademie Fresenius)

11.03.2025
Lebensmittelrecht kompakt
(Akademie Fresenius)
Stellenangebote – Aktuell
Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte (w/m/d)
(mit und ohne Berufserfahrung) für die Bereiche
Pharmarecht / Life Science
Gewerblicher Rechtsschutz
Bei uns erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bei ausgeglichener Work-Life-Balance. Wir arbeiten im Team und fördern von Beginn an die Entwicklung Ihrer beruflichen Persönlichkeit.
Sie bringen juristische Kreativität, Engagement, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse mit und haben Lust sich mit Produkten zu befassen, denen Sie auch im Alltag begegnen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Besonders freuen wir uns, wenn Sie bereits einschlägige Berufserfahrung haben.
Publikationen
Artikel zu Lebensmittelrecht, Markenrecht, Pharmarecht, Verwaltungsrecht
Die Juristen der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte zeichnen sich nicht nur konsequente Mandantenvertretung aus, sondern tragen auch kontinuierlich zur rechtswissenschaftlichen Forschung in verschiedenen Rechtsgebieten bei. Beiträge zu aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung und Rechtsprechung gehören zum publizistischen Schaffen unserer Anwälte. Auf dieser Seite finden Sie einen Ausschnitt von Publikationen, die auch Ihr Interesse wecken könnten.

Kinderwerbung, Nachhaltigkeit, Gelbwurst – 2024 kann kommen!
RA Prof. Andreas Meisterernst
Quelle: WRP – Wettbewerb in Recht und Praxis 1/2024

Die neue Verordnung (EU) 2023/1115 zur Entwaldung und damit verbundene künftige Aufgaben für Unternehmen
RA Maria Hasagic, München
Quelle: ZLR 04/2023, S. 485 ff.

Grenzbereiche der Arzneimittelwerbung
RA Dr. Christian Tillmanns und Julian Lehnhoff
Quelle: Pharm. Ind. 85, Nr. 6, 587–591 (2023) + Nr. 7, 672–676 (2023)

Der Richtlinienentwurf zu Green Claims (GCD) – Ein neues Regime für umweltbezogene Werbeaussagen
RA Prof. Andreas Meisterernst, München und Prof. Dr. Olaf Sosnitza, Würzburg
Quelle: WRP – 7/2023 S.771ff

Doppelte Konformitätsbewertung bei KI-basierten Medizinprodukten?
RA Dr. Markus Fuderer
Quelle: MPR 2022(4), 121

Anmerkung – Zu kurz gesprungen
RA Prof. Meisterernst und RAE Neusch
Quelle: ZLR 04/2022- Abhandlung SS.528ff

Knuspermüsli II / BGH, Urteil vom 07.04.2022 – I ZR 143/19
RA Christian Ballke
Quelle: WRP – Wettbewerb in Recht und Praxis 7/2022 S.847ff

Große Ursache, kleine Wirkung:
Das „Knuspermüsli“-Urteil des EuGH und seine Folgen für die Praxis
RA Christian Ballke
Quelle: WRP Ausgabe 02/2022 S.175ff

Rechtsprechung / OVG Hamburg – "Allgemeinverfügung CBD"
RA Christian Ballke
Quelle: ZLR 6/2021 SS.813ff

Verordnung (EU) 2021/382 zur Änderung der Lebensmittelhygiene – Haftungsrechtliche Auswirkungen auf Lebensmittelunternehmen
RAE Lisa Eberlein und RAE Maria Kietz
Quelle: ZLR - Abhandlung SS.509ff

Rechtliche Grenzen digitaler Patientenkommunikation
RA Dr. Christian Tillmanns
Quelle: PharmR 5/2021 SS.247ff

Werbung für Medizinprodukte - Tendenzen und Ausblick
RAin Miriam Wirth, LL.B. und
RA Dr. Christian Tillmanns
Quelle: MPJ – Medizinprodukte Journal Ausgabe 03/2021 S.179ff

"Radau y Nada" - oder: Wie die Schokolade zu ihrem Namen kam
RAin Marianne Böhm und RA Christian Ballke, LL.M.
Quelle: Food & Recht Praxis Ausgabe 02/2021 S.20ff

Neue Spielregeln für Anträge bei der EFSA – Änderungen aufgrund der TransparenzVO
Anna Neusch, Dr. Anne-Marie Orth, Prof. Andreas Meisterernst
Quelle: ZLR 3/2020 SS.314

PER ASTERISK AD ASTRA?
Christian Ballke und Marianne Böhm
Quelle: Ernährung | Nutrition volume 44 | 03.2020

Unionsrechtliche Grundlagen und amtliche Überwachung des Nutri-Scorem®
Andreas Meisterernst
Quelle: ZLR 3/2020 SS.293

Die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln unter Geltung der Primärzutatenverordnung – (k)ein Aprilscherz!
RA Christian Ballke, LL.M. und RAin Maria Kietz
Quelle: WRP – Wettbewerb in Recht und Praxis 5/2020

Der Nutri-Score® kommt
Andreas Meisterernst
Quelle: WRP – Wettbewerb in Recht und Praxis 3/2020

Ein Schritt in die richtige Richtung:
Zur Anwendbarkeit von Art. 10 Abs. 3 HCVO und zu offenen Fragen
Benjamin Hiller
Quelle: WRP – Wettbewerb in Recht und Praxis 1/2020

3D printing in medicine:
regulatory and legal challenges
Dr. Christian Tillmanns
Quelle: The leading international network for Industrial Additive Manufacturing

Novel Food:
Willkommen in der Realität
Christian Ballke, LL.M.
Quelle: Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwchung 10/2019

Eine Zwischenbetrachtung
"Topf Secret": Der Verbraucher schlägt zurück
Christian Ballke, LL.M.
Quelle: FOOD & RECHT PRAXIS 3/2019

Die Verordnung (EU)
2015/2283 über neuartige Lebensmittel
Christian Ballke, LL.M.
Quelle: recht. Novel-Food 2-2019

Novel Food 2019
Die Verordnung (EU) 2015/2283 nimmt Fahrt auf
Christian Ballke, LL.M.
Quelle: FOOD-Lab 2-2019


Artificial Intelligence as an Emerging Technology in the Pharmaceutical Industry:
What are the Legal Challenges?
Dr. Tillmanns/Dr. Fuderer


Lebensmittelrechtliche Verstöße und ihre Konsequenzen – neue Koordinaten für die Lebensmittelwirtschaft
Meisterernst/Dr. Vergho

12 Jahre Lernprozess – Was hat die HCVO gebracht?
Meisterernst/Dr. Haber

Deklaration von Zucker
Meisterernst
Kontakt
Meisterernst Rechtsanwälte PartG mbB
Herzog-Heinrich-Str. 1, 80336 München
Veranstaltungen Aktuell

20.02.2025
Green Claims – Werbung mit der Umwelt
(Akademie Fresenius)

26.02.2025
Nachhaltigkeitspflichten im Unternehmen
(Akademie Fresenius)

11.03.2025
Lebensmittelrecht kompakt
(Akademie Fresenius)
Stellenangebote – Aktuell
Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte (w/m/d)
(mit und ohne Berufserfahrung) für die Bereiche
Pharmarecht / Life Science
Gewerblicher Rechtsschutz
Bei uns erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit bei ausgeglichener Work-Life-Balance. Wir arbeiten im Team und fördern von Beginn an die Entwicklung Ihrer beruflichen Persönlichkeit.
Sie bringen juristische Kreativität, Engagement, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse mit und haben Lust sich mit Produkten zu befassen, denen Sie auch im Alltag begegnen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Besonders freuen wir uns, wenn Sie bereits einschlägige Berufserfahrung haben.
Kooperationen
Der Leitsatz „Weiter Denken“ hat für uns auch jenseits der eigenen Kanzleitür Bestand. Unsere Kanzlei und die in ihr tätigen Rechtsanwälte stehen sowohl durch feste Kooperationen als auch durch die Mitgliedschaft in verschiedenen Netzwerken in ständigem Kontakt und Austausch mit anderen Experten.
Netzwerke
Die Rechtsanwälte unserer Kanzlei engagieren sich unter anderem in folgenden Institutionen:
Bei naturwissenschaftlichen und regulatorischen Fragestellungen lassen wir uns erforderlichenfalls von unserem naturwissenschaftlichen Kooperationspartner, der RDA Scientific Consultants GmbH, unterstützen. Insbesondere in handels- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten arbeiten wir eng mit unseren auf diese Gebiete spezialisierten Kollegen der Kanzlei Belmont | Legal zusammen. Stellen sich Rechtsfragen mit Auslandsbezug, ermöglicht es die vertrauensvolle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit befreundeten ausländischen Kollegen, für unsere Mandanten zeit- und kosteneffizient multinationale Konzepte auszuarbeiten.
Jenseits der Mandatsarbeit sind die Rechtsanwälte unserer Kanzlei in einer Vielzahl von Fachvereinigungen und wissenschaftlichen Institutionen aktiv. Von den dort gewonnenen Einsichten und Kontakten profitieren wiederum auch unsere Mandanten.
Bei multinationalen Fragestellungen arbeiten wir eng mit spezialisierten ausländischen Kollegen und anderen unabhängigen Experten zusammen, was uns in die Lage versetzt, maßgeschneiderte länderübergreifende Konzepte zu liefern und Rechtsfragen mit Auslandsbezug frühzeitig abzuklären.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.